Polizeimeisterin.
Polizeimeisterin ist eine Amtsbezeichnung für das Eingangsamt im mittleren Polizeivollzugsdienst.
Polizeimeisterin.
Polizeimeisterin ist eine Amtsbezeichnung für das Eingangsamt im mittleren Polizeivollzugsdienst.
Polizeimeisteranwärter.
Polizeimeisteranwärter sind Anwärter in der Laufbahn des mittleren Polizeivollzugsdienstes.
In Bayern führen Polizeimeisteranwärter nach bestandener erster Ausbildungsstufe im 2. Ausbildungsjahr die Dienstbezeichnung Polizeioberwachtmeister (POW).
Polizeimeisteranwärterin.
Polizeimeisteranwärterinnen sind Anwärterinnen in der Laufbahn des mittleren Polizeivollzugsdienstes.
In Bayern führen Polizeimeisteranwärterinnen nach bestandener erster Ausbildungsstufe im 2. Ausbildungsjahr die Dienstbezeichnung Polizeioberwachtmeisterin (POWin).
Polizeimeisteranwärterin.
Polizeimeisteranwärterinnen sind Anwärterinnen in der Laufbahn des mittleren Polizeivollzugsdienstes.
In Bayern führen Polizeimeisteranwärterinnen nach bestandener erster Ausbildungsstufe im 2. Ausbildungsjahr die Dienstbezeichnung Polizeioberwachtmeisterin (POWin).
Politisch motivierten Ausländerkriminalität.
Polizeimeisteranwärter.
Polizeimeisteranwärter sind Anwärter in der Laufbahn des mittleren Polizeivollzugsdienstes.
In Bayern führen Polizeimeisteranwärter nach bestandener erster Ausbildungsstufe im 2. Ausbildungsjahr die Dienstbezeichnung Polizeioberwachtmeister (POW).
Polizeimeisteranwärterin.
Polizeimeisteranwärterinnen sind Anwärterinnen in der Laufbahn des mittleren Polizeivollzugsdienstes.
In Bayern führen Polizeimeisteranwärterinnen nach bestandener erster Ausbildungsstufe im 2. Ausbildungsjahr die Dienstbezeichnung Polizeioberwachtmeisterin (POWin).
Polizeimeisteranwärterin.
Polizeimeisteranwärterinnen sind Anwärterinnen in der Laufbahn des mittleren Polizeivollzugsdienstes.
In Bayern führen Polizeimeisteranwärterinnen nach bestandener erster Ausbildungsstufe im 2. Ausbildungsjahr die Dienstbezeichnung Polizeioberwachtmeisterin (POWin).
Polizeimeisterin.
Polizeimeisterin ist eine Amtsbezeichnung für das Eingangsamt im mittleren Polizeivollzugsdienst.
Polizeimusikkorps
Politisch motivierte Kriminalität.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Polizeiorganisationsgesetz.
Polizei- und Ordnungsbehördengesetz, Rheinland-Pfalz.
Polizeioberkommissar.
Polizeioberkommissar ist eine Amtsbezeichnung für Polizeivollzugsbeamte im gehobenen Dienst.
Polizeioberkommissarin.
Polizeioberkommissarin ist eine Amtsbezeichnung für Polizeivollzugsbeamtinnen im gehobenen Dienst.
Polizeioberkommissarin.
Polizeioberkommissarin ist eine Amtsbezeichnung für Polizeivollzugsbeamtinnen im gehobenen Dienst.
Polizei.
Die Kurzbezeichnung „Pol“ wird auch in Zusammensetzungen verwendet, etwa als PolG für Polizeigesetz.
Polizeiliches Auskunfts-, Datenverarbeitungs- und Informationssystem.
POLADIS ist die rheinland-pfälzische Version von INPOL-Land.
Polizeiauskunftssystem
POLAS ist das in Hamburg und Hessen entwickelte und später auch in den anderen Landespolizeien als INPOL-Land eingeführte Modul des bundesländerübergreifendeb polizeilichen Informationssystems INPOL-neu.
Polizeigesetz.
Gemeint ist hiermit das Polizeigesetz des jeweiligen Bundeslandes.
Polizeigesetz des Landes Nordrhein-Westfalen
POLIS ist eine andere Bezeichnung für das in den Landespolizeien als INPOL-Land eingeführte Modul des bundesländerübergreifenden polizeilichen Informationssystems INPOL-neu.
Polizei beim Deutschen Bundestag.
Die Bundestagspolizei ist eine eigenständige Polizei des Bundes, die in den Gebäuden und auf dem Gelände des Deutschen Bundestages die nach Art. 40 Abs. 2 GG dem Präsidenten des Deutschen Bundestages übertragene Polizeigewalt für diesen ausübt.
Polizeiobermeister.
Polizeiobermeister ist eine Amtsbezeichnung für Polizeivollzugsbeamte im mittleren Polizeivollzugsdienst.
Polizeiobermeisterin.
Polizeiobermeisterin ist eine Amtsbezeichnung für Polizeivollzugsbeamtinnen im mittleren Polizeivollzugsdienst.
Polizeiobermeisterin.
Polizeiobermeisterin ist eine Amtsbezeichnung für Polizeivollzugsbeamtinnen im mittleren Polizeivollzugsdienst.
Polizeioberrat.
Polizeioberrat ist eine Amtsbezeichnung für Polizeivollzugsbeamte im höheren Polizeivollzugsdienst.
Polizeioberrätin.
Polizeioberrätin ist eine Amtsbezeichnung für Polizeivollzugsbeamtinnen im mittleren Polizeivollzugsdienst.
Polizeioberrätin.
Polizeioberrätin ist eine Amtsbezeichnung für Polizeivollzugsbeamtinnen im höheren Polizeivollzugsdienst.
Sie sind derzeit offline!