HAE

Hauptereignis.

HB

Haftbefehl

hD

Höherer Dienst.

Der höhere Dienst ist die Laufbahngruppe im Beamtenrecht, in der aus dem Bereich der Polizei u.a. die Polizeiräte zugeordnet sind.

In einigen Ländern wurde der höhre Dienst zwischenzeitlich umbenannt in „Laufbahnabschnitt III“.

HEPOLIS

Hessisches Polizei-Informationssystem.

HEZ

Haupteinsatzzentrale der Feuerwehr oder einer Katastrophenschutzeinheit.

HF

Hundeführer.

HfÖV

Hochschule für Öffentliche Verwaltung.

HfPol

Hochschule für Polize

HfPolBW

Hochschule für Polizei Baden-Württemberg

HfPV

Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung.

HG

Häusliche Gewalt

HGVP

Häusliche Gewalt/Vermisste Personen

HLKA

Hessisches Landeskriminalamt in Wiesbaden.

Die übliche Namenskonvention für die Landeskriminalämter (LKA) ist „Landeskriminalamt“ + Ländername (also etwa „Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen“. Hiervon weichen Bayern (BLKA) und Hessen (HLKA) ab.

HMdIuS

Hessisches Ministerium des Innern und für Sport.

hPVD

Höherer Polizeivollzugsdienst.

HS Bund, FB BPOL

Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Bundespolizei.

HSG

Hör-/Sprechgarnitur.

HSOG

Hessisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung

HUU

Hauptunfallursache

HUW

Haus- und Wohnungseinbruch.

HVA

Hohes Verkehrsaufkommen

HvD

Höherer Beamter vom Dienst

HWE

Haus-und Wohnungseinbruch