EL

Einsatzleiter.…

ELS

Einsatzleitsystem.…

Elst

Einsatzleitstelle…

EMA

  • Einwohnermeldeamt
  • Abfrage beim Einwohnermeldeamt

EMD

Entminungsdienst…

EMS

TonfaEinsatzmehrzweckstock.

Meist ein Tonfa, der eingesetzt wird

  • zum Schutz der Polizeibeamten bei der Festnahmen von Gewalttätigen oder
  • als Mittel des unmittelbaren Zwangs von Streifenpolizisten oder Angehörigen der Bereitschaftspolizei.
  • als Hebelwerkzeug (etwa bei verklemmten Fahrzeugtüren) sowie
  • zum schnellen Einschlagen von

EMS-A

Einsatzmehrzweckstock – ausziehbar. (vgl. auch EMS)

Meist ein Tonfa, der eingesetzt wird

  • zum Schutz der Polizeibeamten bei der Festnahmen von Gewalttätigen,
  • als Mittel des unmittelbaren Zwangs von Streifenpolizisten oder Angehörigen der Bereitschaftspolizei.
  • als Hebelwerkzeug (etwa bei verklemmten Fahrzeugtüren)

EO

  • Einsatzort
  • Ereignisort

EP

Essensaufnahme / Pause…

EPHK

EPHK_2EPHKErster Polizeihauptkommissar.

Der Erste Polizeihauptkommissar ist der höchste Dienstgrad für Polizeivollzugsbeamte des gehobenen Dienses. Ein EPHK ist regelmäßig der Leiter einer Organisationseinheit. Bei der Kriminalpolizei entspricht dem EPHK der EKHK.…

EPHK’in

EPHK_2EPHKErste Polizeihauptkommissarin.

Die Erste Polizeihauptkommissarin ist der höchste Dienstgrad für Polizeivollzugsbeamtinnen des gehobenen Dienses. Eine EPHKin ist regelmäßig der Leiter einer Organisationseinheit. Bei der Kriminalpolizei entspricht der EPHKin die EKHKin.…

EPHKin

EPHK_2EPHKErste Polizeihauptkommissarin.

Die Erste Polizeihauptkommissarin ist der höchste Dienstgrad für Polizeivollzugsbeamtinnen des gehobenen Dienses. Eine EPHKin ist regelmäßig der Leiter einer Organisationseinheit. Bei der Kriminalpolizei entspricht der EPHKin die EKHKin.…

EPM

Europäische Polizeimeisterschaften.…

EPOST 810

EPOST 810 ist ein bundesweites, webbasiertes, interoperables, polizeiinternes Fernschreibnetz und -Programm.

Die Ziffer rührt aus der für dieses System grundlegenden Polizeidienstvorschrift 810 (PDV810) her.…

ERMI

Ermittlung (Ermittlungstätigkeit z.B. an der Halteranschrift)…

ES

„Eigensicherung beachten.“

Hinweis bei Personenabfragen.…

ESD

Einsatz- und Streifendienst…

ESO

Geschwindigkeitskontrolle mit einem Linkschrankensystem.…

ET

Einsatztraining.

Zur Erläuterung siehe die gängigere Abkürzung ETR.…

ET

Einsatztarnfahrzeug.

Ein ziviles Fahrzeug, dem man ebensowenig wie seiner Besatzung ansehen kann, dass es sich um einen Polizeieinsatz handelt.…

ET

Einsatztrupp.

Ein Einsatztrupp ist i.d.R. eine zur Bekämpfung einzelner Kriminalitäts- und Deliktsbereiche eingesetzte zivile Einheit.…

ET-AP

Einsatztrupp Autobahnpolizei…

ETA

Einsatztaktische Ausbildung (im Rahmen des gehobenen Polizeivollzugsdienstes)…

ETR

Einsatzbezogenes Training…

ETR

Einsatztraining.

Einsatztraining (ETR) oder Situationstraining (SIT) ist die realitätsnahe Darstellung von Einsätzen im Rahmen der Polizeiausbildung, in dem die eingesetzten Polizeikräfte unter einsatztypischem Stress und bei dynamischer Entwicklung der Lage Vorgehensweisen und Taktiken trainieren können.…

EUA

Einsatzunterabschnitt.…

EuHb

Europäischer Haftbefehl…

Eurojust

Einheit für justizielle Zusammenarbeit der Europäischen Union„.

Eurojust ist die Justizbehörde der Europäischen Union. Die EU-Agentur mit Sitz in Den Haag

  • koordiniert grenzüberschreitende Strafverfahren auf europäischer Ebene,
  • koordiniert die Arbeit der nationalen Behörden im Bereich der grenzüberschreitenden OK