AM

Autobahnmeisterei (zuständig für den Straßenbetriebsdienst auf der Autobahn)

Anton

FMS-Meldung für Einsatzende (z.B. in Rheinland-Pfalz)

AO

Aufbauorganisation.

AP

Autobahnpolizei

API

Autobahnpolizeiinspektion.

Teilweise wird hierfür auch die Abkürzung APS (Autobahnpolizeistation) oder -in Nordrhein-Westfalen- als APW (Autobahnpolizeiwache) verwendet.

APS

Autobahnpolizeistation

Teilweise wird auch die Abkürzung API (Autobahnpolizeiinspektion) oder – in Nordrhein-Westfalen- als APW (Autobahnpolizeiwache) genutzt.

APW

Autobahnpolizeiwache.

Die Bezeichnung Autobahnpolizeiwache (APW) ist überwiegend in Nordrhein-Westfalen gebräuchlich. Ansonsten wird oftmals die Abkürzung API (Autobahnpolizeiinspektion) oder APS (Autobahnpolizeistation) genutzt.

AS

AB-Anschlussstelle„Anschlussstelle“, also eine Autobahnauffahrt oder eine Autobahnabfahrt

ASD

Abschleppdienst

ASOG

Allgemeine Sicherheits- und Ordnungsgesetz.

ASOG Bln

Allgemeines Gesetz zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in Berlin (Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsgesetz Berlin).

AT

Alkoholtest

Das hierfür genutzte Testgerät wird meist mit ATG abgekürzt.

AuF

Aus- und Fortbildung

AVPR

Autobahn- und Verkehrspolizeirevier.

Az

Aktenzeichen

AZR

Ausländerzentralregister.

Das Ausländerzentralregister wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geführt und vom Bundesverwaltungsamt (BVA) betrieben und speichert die Daten

  • aller Ausländer, die in Deutschland über einen Aufenthaltstitel verfügen oder verfügt haben, sowie
  • aller anerkannten Asylbewerber einschließlich aller Personen, die in Deutschland Asyl beantragen oder früher beantragt haben.

Soweit im AZR Daten zu EU-Bürgern gespeichert sind, dürfen diese nur zu aufenthaltsrechtlichen Verfahren herangezogen werden, eine Nutzung etwa zur Kriminalitätsbekämpfung ist insoweit verboten.

AZRG

Gesetz über das Ausländerzentralregister (AZR)

AZRG-DV

Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über das Ausländerzentralregister (AZR)

AZW

Arzt zur Wache.