Als FMS-Status im Funkmeldesystem:
„Am Einsatzort eingetroffen“…
Abkürzungen aus dem Bereich Polizeiabkürzungen:
Abkürzungen, die in der Polizeiarbeit verwendet werden.
4 – 001
T-Gruppen-Schlüssel für einen Diebstahl (unter erschwerten Umständen) von Kraftfahrzeugen…
4 – 002
T-Gruppen-Schlüssel für einen Diebstahl (unter erschwerten Umständen) von Mopeds und Krafträder.…
4 – 101
T-Gruppen-Schlüssel für einen Diebstahl (unter erschwerten Umständen) in / aus Büros.…
4 – 151
T-Gruppen-Schlüssel für einen Diebstahl (unter erschwerten Umständen) in / aus Gaststätten.…
4 – 251
T-Gruppen-Schlüssel für einen Diebstahl (unter erschwerten Umständen) in / aus Warenhäusern.…
4 – 261
T-Gruppen-Schlüssel für einen Ladendiebstahl (unter erschwerten Umständen).…
4 – 451
T-Gruppen-Schlüssel für einen Diebstahl (unter erschwerten Umständen) in / aus Wohnungen.…
4 – 711
T-Gruppen-Schlüssel für einen Diebstahl (unter erschwerten Umständen) von Betäubungsmittel aus Apotheken.…
4 – 721
T-Gruppen-Schlüssel für einen Diebstahl (unter erschwerten Umständen) von Betäubungsmitteln aus Arztpraxen.…
4 – 730
T-Gruppen-Schlüssel für einen Diebstahl (unter erschwerten Umständen) von Betäubungsmitteln aus Krankenhäusern.…
4 – 750
T-Gruppen-Schlüssel für einen Diebstahl (unter erschwerten Umständen) von Rezeptformularen.…
4 – xxx
4V
Aktenzeichen für einem schweren Verkehrsunfall.…
5
Als FMS-Status im Funkmeldesystem:
„Sprechwunsch“…
5 – 100
T-Gruppen-Schlüssel für Betrug.…
5 – 110
T-Gruppen-Schlüssel für Waren- und Warenkreditbetrug.…
5 – 111
T-Gruppen-Schlüssel für betrügerisches Erlagen von Kraftfahrzeugen.…
5 – 112
T-Gruppen-Schlüssel für sonstigen Warenkreditbetrug.…
5 – 140
T-Gruppen-Schlüssel für Geldkreditbetrug.…
5 – 141
T-Gruppen-Schlüssel für Kreditbetrug.…
5 – 142
T-Gruppen-Schlüssel für Subventionsbetrug.…
5 – 143
T-Gruppen-Schlüssel für Kreditbetrug (nach §263 StGB).…
5 – 144
T-Gruppen-Schlüssel für Wechselbetrug.…
5 – 145
T-Gruppen-Schlüssel für Wertpapierbetrug.…
5 – 160
T-Gruppen-Schlüssel für einen Betrug mittels rechtswidrig erlangter, unbarer Zahlungsmittel.…
5 – 161
T-Gruppen-Schlüssel für einen Betrug mittels rechtswidrig erlangter Euroschecks.…
5 – 162
T-Gruppen-Schlüssel für einen Betrug mittels rechtswidrig erlangter (sonstiger) Schecks.…
5 – 163
T-Gruppen-Schlüssel für einen Betrug mittels rechtswidrig erlangter EC-Karten und Cash-Karten.…
5 – 164
T-Gruppen-Schlüssel für einen Betrug mittels rechtswidrig erlangter Kreditkarten.…