T-Gruppen-Schlüssel für die Misshandlung von Kindern.…
Abkürzungen aus dem Bereich Polizeiabkürzungen:
Abkürzungen, die in der Polizeiarbeit verwendet werden.
2 – 300
T-Gruppen-Schlüssel für Straftaten gegen die persönliche Freiheit.…
2 – 310
T-Gruppen-Schlüssel für
- Menschenraub (§ 234 StGB),
- Entziehung Minderjähriger (§ 235 StGB),
- Kinderhandel (§ 236 StGB) und
- Zwangsheirat (§ 237 StGB).
2 – 330
T-Gruppen-Schlüssel für erpresserischen Menschenraub.…
2 – 340
T-Gruppen-Schlüssel für eine Geiselnahme.…
2 – 350
T-Gruppen-Schlüssel für einen Angriff auf den Luftverkehr.…
2 – xxx
224
Geschwindigkeitskontrolle…
226
EDV-mäßige Überprüfung…
228
Staatsanwalt…
229
Observation…
230
Hubschrauber…
231
Geiselnahme, Entführung…
232
Geisel…
233
Erkenntnisse…
234
Nicht einsatzbereit…
235
Einsatzbereit…
3
Als FMS-Status im Funkmeldesystem:
„Auf der Anfahrt zum Einsatzort“…
3 – 001
T-Gruppen-Schlüsel für einen Diebstahl (ohne erschwerende Umstände) von Kraftfahrzeugen.…
3 – 002
T-Gruppen-Schlüsel für einen Diebstahl (ohne erschwerende Umstände) von Mopeds und Krafträder.…
3 – 100
T-Gruppen-Schlüsel für einen Diebstahl (ohne erschwerende Umstände) in / aus Büros.…
3 – 150
T-Gruppen-Schlüsel für einen Diebstahl (ohne erschwerende Umstände) in / aus Gaststätten.…
3 – 250
T-Gruppen-Schlüsel für einen Diebstahl (ohne erschwerende Umstände) in / aus Warenhäuser…
3 – 260
T-Gruppen-Schlüsel für einen Ladendiebstahl.…
3 – 450
T-Gruppen-Schlüsel für einen Diebstahl (ohne erschwerende Umstände) in / aus Wohnungen.…
3 – 710
T-Gruppen-Schlüsel für einen Diebstahl (ohne erschwerende Umstände) von Betäubungsmitteln aus Apotheken.…
3 – 720
T-Gruppen-Schlüsel für einen Diebstahl (ohne erschwerende Umstände) von Betäubungsmitteln aus Arztpraxen.…
3 – 730
T-Gruppen-Schlüsel für einen Diebstahl (ohne erschwerende Umstände) von Betäubungsmitteln aus Krankenhäusern.…
3 – 750
T-Gruppen-Schlüsel für einen Diebstahl (ohne erschwerende Umstände) von Rezeptformularen.…