Leiche…
Abkürzungen aus dem Bereich Polizeiabkürzungen:
Abkürzungen, die in der Polizeiarbeit verwendet werden.
108
Feldjäger…
109
Militärische Einsatzkontrolle.…
110
Notrufnummer der Polizei.…
110
Mord bzw. Mörder…
111
Munitionsfund…
112
Notrufnummer der Feuerwehr und der Rettungsdienste.…
112
Notlandung…
113
Notruf…
114
Ölverschmutzung…
115
- Raub
- Suizidgefahr
116
Rauschgift…
117
Reserve…
118
Ruhestörung…
119
Schlägerei…
120
Schmierkolone…
121
Schusswaffengebrauch…
1K
Aktenzeichen bei einer Straftat (Hamburg).…
2
Als FMS-Status im Funkmeldesystem:
„Einsatzbereit auf der Wache“ / „Frei auf Wache“…
2 – 100
T-Gruppen-Schlüssel für Raub und räuberische Erpressung.…
2 – 110
T-Gruppen-Schlüssel für Raub und räuberische Erpressung auf Geldinstitute und Poststellen.…
2 – 120
T-Gruppen-Schlüssel für Raub und räuberische Erpressung auf sonstige Zahlstellen und Geschäfte.…
2 – 121
T-Gruppen-Schlüssel für Raub und räuberische Erpressung auf Spielhallen.…
2 – 122
T-Gruppen-Schlüssel für Raub und räuberische Erpressung auf Tankstellen.…
2 – 160
T-Gruppen-Schlüssel für Handtaschenraub.…
2 – 190
T-Gruppen-Schlüssel für Raubüberfälle in Wohnungen.…
2 – 200
T-Gruppen-Schlüssel für Körperverletzung.…
2 – 210
T-Gruppen-Schlüssel für Körperverletzung mit tödlichem Ausgang.…
2 – 220
T-Gruppen-Schlüssel für gefährliche und schwere Körperverletzungen.…
2 – 230
T-Gruppen-Schlüssel für die Misshandlung von Schutzbefohlenen.…