Europol

Europäisches Polizeiamt (European Police Office; Office europeen de police).

Europol ist eine Agentur der europäischen Union mit Sitz in Den Haag, die – quasi als europäische Polizeibehörde – den Informationsaustausch zwischen den nationalen Polizeibehörden fördern und deren Arbeit insbesondere im …

EWO

 

  • Einwohnermeldeamt
  • Abfrage beim Einwohnermeldeamt

 …

Ex

Exitus. Tod.…

EXI

Exihitionist.…

EZ

Einsatzzentrale…

FAMI

Fahrerermittlung.…

FAO

Fahndung, Aufklärung und Observation…

FaP

Fahrerlaubnis auf Probe („Führerschein auf Probe“).…

FaSta

Fahrradstaffel.

Eine Fahrradstaffel besteht z.B. bei der Direktion 3 (Berlin Mitte) der Berliner Polizei, die täglich im Berliner Stadtgebiet zwischen Tiergarten und Alexanderplatz Streife fahren.…

FBPol

Fachbereich Polizei an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege (FHöVPR).…

FE

Fahrerlaubnis bzw. Führerschein.…

FEL

Führungs- und Einsatzlehre.…

FEM

Führungs- und Einsatzmittel.

Führungs- und Einsatzmittel bezeichnen die der Polizei zur Bewältigung einer Lage zur Verfügung stehende Ausstattung.…

FESt

Führungs- und Einsatzstab…

FEST

Flugeinsatzstelle.…

FeV

Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr (Fahrerlaubnisverordnung).…

FEZ

Feuerwehreinsatzzentrale.…

FFST

Bezeichnet in Österreich eine Flugeinsatzstelle.…

FHÖ

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege.…

FHöVPR

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow.

Die FHöVPR ist die zentrale Ausbildungsstelle für Beamte und Angestellte der Landesbehörden Mecklenburg-Vorpommerns einschließlich der Polizeivollzugsbeamten.…

FHPol

Fachhochschule der Polizei, z.B. die Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg in Oranienburg.…

FHSöV

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung.…

FIN

Fahrzeug-Identifikationsnummer.…

FINAS

Fahrzeug-Identifikationsnummern-Abfragesystem.…

FINDUS

„Fallinformation durchsuchen mit System“.…

FKB

Fußball-Szenekundiger Beamter.

Der FKB oder SKB ist ein Polizeibeamter mit besonderen Kenntnissen in der Szene der Fußballfans und Hooligans, der insbesondere im Umfeld entsprechender Fußballspiele zum Einsatz kommt.…