Gruppe der T-Gruppen-Schlüssel für Vermögens- und Fälschungsdelikte:
- 5 – 100 Betrug
- 5 – 110 Waren- und Warenkreditbetrug
- 5 – 111 Betrügerisches Erlagen von Kraftfahrzeugen
- 5 – 112 sonstiger Warenkreditbetrug
- 5 – 140 Geldkreditbetrug:
- 5 – 141 → Kreditbetrug
- 5 – 142 → Subventionsbetrug
- 5 – 143 → Kreditbetrug (nach §263 StGB)
- 5 – 144 → Wechselbetrug
- 5 – 145 → Wertpapierbetrug
- 5 – 160 Betrug mittels rechtswidrig erlangter, unbarer Zahlungsmittel:
- 5 – 161 → Euroschecks
- 5 – 162 → sonstige Schecks
- 5 – 163 → EC-Karten und Cash-Karten
- 5 – 164 → Kreditkarten
- 5 – 170 sonstiger Betrug
- 5 – 175 Computer Betrug
- 5 – 200 Veruntreuung
- 5 – 300 Unterschlagung