Unterstützungskommando.
Im Unterstützungskommando sind in Bayern polizeiliche Spezialkräfte mit besonderen Aufgaben organisiert. Ihre Aufgabenbereiche umfassen insbesondere
- den Einsatz bei Sonderlagen, insbesondere bei Demonstrationen und schweren Ausschreitungen (einschließlich der Fußballspiele),
- die Bekämpfung der OK, der Schwerkriminalität und der Drogenkriminalität,
- der Fahndung und Festnahme gefährlicher Straftäter einschließlich des Stürmens von Gebäuden zu diesem Zweck,
- der Gefangenentransport, etwa wenn mit einer Gefangenenbefreiung zu rechnen ist,
- dem Notzugriff bis zum Eintreffen des SEK bei Geiselnahmen und Amoklagen,
- eine Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit“ (BFE).